Skip to main content
All
10. März 2020

Rechtshandbuch Private Equity, Kapitel „§32 Biotechnology Investments“

C.H. Beck

In diesem Kapitel, das gemeinsam mit Adrian M. Schell verfasst wurde, beleuchtet Dr. Freier die wichtigsten rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Private-Equity-Investitionen in der Biotech-/Pharmaindustrie. Das Kapitel konzentriert sich auf kleine und mittlere Unternehmen, die hauptsächlich biotechnologische Medikamente, Diagnostika und medizinische Produkte erforschen, entwickeln und/oder vermarkten. Insbesondere werden die spezifischen Eigenschaften von Private Equity- und Venture-Capital-Investoren für diese Unternehmen bewertet, die in der Regel jung sind und angesichts der naturgemäß langen Forschungs- und Entwicklungszeit - und dementsprechend hohem Risiko eines Misserfolgs - einen hohen Kapitalbedarf für diese Produkte haben.

Das Kapitel „§32 Biotechnologie-Investitionen“ erscheint im Rechtshandbuch Private Equity (2020; 2. Auflage), einem von Jesch/Striegel/Boxberger herausgegebenen und von C.H. Beck publizierten Handbuch.